Far East.
Georg Seldams Deutschlandträume. Die Floraldollars. Drei kleine Romane.
Ehrensperger, Francos langes Sterben.
Francos langes Sterben.
Chiffrierte Briefe aus der Diktatur. Roman.
Kreuzlingen/Bern: Edition Erpf bei Neptun 1987. 325 S., Hardcover
Das Madrid der späten Franco-Zeit wird zu einer besonders farbigen Szenerie für die ganz persönliche Sicht und Gestaltungsweise des Autors. Hier entsteht ein schillerndes Bild von der apokalyptischen Stimmung jener verrückten Epoche, immer wieder unterbrochen durch die konkrete Beschreibung des totalitären Staates. Die Handlung führt zum Schluss in Spaniens Gegenwart, die der Autor – von 1973-1976 in Madrid lebend – ebenfalls aus eigener Anschauung kennt.
″Thomas Manns Zauberbergwelt feiert bei Ehrensperger immer wieder ihre Untergänge. Dabei ist das Werk Ehrenspergers eine ganz eindeutige Klage über die Zerstörung von Kommunikation, über Liebeslosigkeit und Pervertierung von Humianität. Den Brüchen der Handlung und den Versetzungen der Ebenen entspricht eine schonungslose Verwendung von Sprache; Mit ihrer virtuosen Handhabung gelingt es dem Autor, in oft unerhörter Dichte, das Wechseln der Empfindungen des Helden und der Szenerie zu vermitteln″
(Peter Kraft in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, München 1987)
Preis: CHF 24.00 (UVP)
ISBN/Bestellnummer: 9783256001045
Verlag: Edition Erpf bei Neptun
Produktsicherheit (GPSR)
Hersteller:
Neptun Verlag / Edition Erpf bei Neptun / Strub Verlag
wissenverbindet GmbH
Rathausgasse 30
CH-3011 Bern
Schweiz – Suisse – Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 80
E-Mail: info (at) neptunverlag.ch
Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH
Kirchstrasse 5
39326 Hohenwarsleben
Deutschland
Telefon: 0049 (0)39204 850-20
E-Mail: produkthaftung (at) westarp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs 7 S 2 der GPSR entbehrlich.
Haben Sie konkrete Fragen zu einem bestimmten Buch? Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an: info (at) neptunverlag.ch