Ein vielfältiges Programm macht den Verlag aus: Romane, Erzählungen, Biographien, Reise- und Reiseerzählungen, Bilder- und Kinderbücher und Bücher zum beruflichen Fortkommen.

Im Strub Verlag finden Sie Themen zum beruflichen Weiterkommen – auch für das Selbststudium geeignet.


Ehrensperger, Far East.

Umschlag

Ehrensperger, Serge:

Far East.

Georg Seldams Deutschlandträume. Die Floraldollars. Drei kleine Romane.

Bern: Edition Hans Erpf 1994. 8°. 260 S., Pappband (sehr gut erhalten)

In diesen drei kleinen, mit leichter Feder geschriebenen Romanen überraschen neue Formen seines Stils, der stets eine hintergründige Verzweiflung mit Provokation und Ironie überdeckt.

Kategorie: Literatur

Schlagwörter: Literatur Romane Literatur: Schweiz Antiquariat Edition Erpf bei Neptun Neptun Verlag Ehrensperger, Serge Abebooks Biblio.com

Preis: CHF 24.00 (UVP)

ISBN/Bestellnummer: 3905517914

Verlag: Edition Hans Erpf

CHF 24.00

Pappband


Autorenportrait

Serge Ehrensperger

Serge Ehrensperger (*8. März 1935 in Winterthur; † 24. November 2013 ebenda). studierte nach der Matura in Winterthur Germanistik, Psychologie, Philosophie und Geschichte in Zürich, Paris und Tübingen. Er promovierte bei Emil Staiger über Heinrich von Ofterdingen von Novalis. Anschliessend war er in London politischer Korrespondent der Zürcher Tageszeitung Die Tat, später Werbetexter und Marktpsychologe und einige Jahre Gymnasiallehrer in Frauenfeld und Hamburg.
Von 1965 bis 1967 war er mit der Pariser Kunstmalerin Maossama Farman-Farmaian verheiratet. 1973 bis 1976 war er Lektor an der Universität Complutense in Madrid. Seit 1975 arbeitet er als Schriftsteller in Winterthur, Zürich und Madrid. Von 1981 bis 1986 war er Literaturkritiker beim Schweizer Radio DRS und von 1976 bis 1994 Deutschlehrer am Technikum Winterthur.
1992 erhielt er den Vera-Piller-Lyrikpreis, 1999 den Carl-Heinrich-Ernst-Kunstpreis. Er war jahrelang Vizepräsident des Schweizer PEN und ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
1994 gründete er die „Serge-Ehrensperger-Stiftung“ zur Förderung von erotischer Literatur; sie wurde 2004 umgewandelt in eine Stiftung zur Förderung von Literatur in hochdeutscher Sprache, die ihre Tätigkeit erst nach seinem Tod aufnahm

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2023 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.


Roman Wild Buchhandlung Buchantiquariat Origo Verlag alte Bücher Antiquariat

Zusammen mit der Edition Erpf und dem Strub-Verlag ist die Verlagsheimat nach einer Übernahme im Jahre 2020 nun in Bern (Schweiz).