Ein vielfältiges Programm macht den Verlag aus: Romane, Erzählungen, Biographien, Reise- und Reiseerzählungen, Bilder- und Kinderbücher und Bücher zum beruflichen Fortkommen.
Zusammen mit der Edition Erpf und dem Strub-Verlag ist die Verlagsheimat nach einer Übernahme im Jahre 2020 nun in Bern (Schweiz).
Geschichten von eigenwilligen Menschen bevölkern Urs Berners Buch. Ein Schriftsteller wird unverhofft zum Schokoladefabrikanten, ein Tankwagenfahrer sieht plötzlich rot, einem Mann läuft die Frau davon. Erzählt wird von Kindern, die stärker als Erwachsene sind, die zeigen, dass ein Leben ohne Fantasie kein ganzes wäre, von Menschen mit Höhen und Tiefen.
Auch als E-Book lieferbar: ISBN 978-3-85820-401-1 Bitte bestellen Sie bei Ihrem E-Book-Lieferanten.
Autorenportrait
Urs Berner
Urs Berner, geboren 1944 in Schafisheim, einem Dorf im Kanton Aargau. Heute lebt er in Bern-Liebefeld.
Längere Aufenthalte in Frankreich, Italien, England, Irland, Südamerika und Tschechien. Mehrere literarische Auszeichnungen, unter anderem Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. Zahlreiche Veröffentlichungen. Romane, die im Neptun-Verlag erschienen: «Die Lottokönige» (1989); «Irisches Labyrinth» (2004); «Himmelsspiel» (2006); «Fussfassen schmerzt» (2012); «Tschogglit und elf andere Feinheiten» (2014); «Die zweite Erschütterung» (2017); Zu zweit gemeinsam (2022)
«In nahtlosen Übergängen zwischen erlebten und erträumten, zwischen spezifischen und allgemeinen Wirklichkeiten erweist sich Urs Berner als Meister des sprachlichen Handwerks.» (Neue Zürcher Zeitung)