Sommer, Drachenberg.

Umschlag

Sommer, Andreas:

Drachenberg.

Ein magischer Roman aus der Schweizer Sagenwelt.

Bern: Neptun 2025. 740 Seiten, Mit Illustrationen und Karten von Martin Aeschlimann Klappenbroschur

Ein blutrünstiges Ungeheuer. Ein grausamer Opferkult.
Ein geheimnisvolles Seevolk. Ein vergessener Schatz tief im Berg.
Diese fantastische Neu-Erzählung alter Sagen und Legenden aus dem Berner Oberland beschwört eine Welt voller Magie und Abenteuer.

Auf der Alpennordseite herrschen zu Beginn des 6. Jahrhunderts dunkle Zeiten. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches trägt die Region um den Thunersee den alten keltischen Namen Vendolindium und ist die Heimat von Nachfahren eines helvetischen Stammes, dessen Angehörigen eine enge Verbindung zum grossen See am Fuss der Schneeberge pflegen.
Zugleich huldigen diese Menschen aber einem grausamen Brauch: Jeweils an den Sonnwenden erwählen ihre Priester durch das Los zwei junge Leute, um sie einem blutrünstigen Drachen darzubringen, der tief im Berg haust und seit vielen Jahren das Seevolk bedroht.


Anêrios, der Sohn des Bootsbauers von Vernausium, hegt eine tiefe Abscheu gegen diese barbarischen Menschenopfer. Als das Los unvermutet auf seinen besten Freund fällt, nimmt das Leben des Jünglings eine dramatische Wende. In einem liebenswürdigen Wanderprediger, welcher in Vendolindium die christliche Botschaft verkündet, findet er einen wertvollen Verbündeten. Aber ausgerechnet eine hochnäsige Aristokratentochter aus der dekadenten Seestadt Raûlium und ein raubeiniger Söldnerführer begleiten ihn auf seine abenteuerliche Reise, um dem Treiben des Ungeheuers ein Ende zu bereiten.

Im Dunstkreis der überlieferten Sagen um den Heiligen Beatus und den Drachen vom Wendelsee entspinnt sich eine fesselnde Geschichte über Kelten und Romanen, Nixen und Feen, Zauberer und Zwerge, über den Missbrauch von Macht und über die tragende Kraft der Freundschaft.

Drachenberg schildert die dramatische Vorgeschichte zur Helisee-Saga. Trotz zahlreicher Verknüpfungen zur Hauptreihe erzählt dieser Roman aber eine eigene Geschichte und ist in sich abgeschlossen.

Kategorie: Literatur

Schlagwörter: Literatur Romane Neptun Verlag Aeschlimann, Martin Sommer, Andreas ZVAB/Antiquario/Prolibri

Preis: CHF 32.00 (UVP)
EUR 32.00 (D/EU)

ISBN/Bestellnummer: 9783858203601

Verlag: Neptun

Neuerscheinung in Vorbereitung, erscheint im April 2025.

Jetzt vorbestellen

CHF 32.00

Klappenbroschur

Produktsicherheit

Produktsicherheit (GPSR)

Hersteller:
Neptun Verlag / Edition Erpf bei Neptun / Strub Verlag
wissenverbindet GmbH
Rathausgasse 30
CH-3011 Bern
Schweiz – Suisse – Switzerland
Telefon: 0041 31 311 44 80
E-Mail: info (at) neptunverlag.ch

Verantwortliche Person gemäss EU-Verordnung 2023/988 (GPSR):
Westarp Verlagsservicegesellschaft mbH
Kirchstrasse 5
39326 Hohenwarsleben
Deutschland
Telefon: 0049 (0)39204 850-20
E-Mail: produkthaftung (at) westarp.de

Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs 7 S 2 der GPSR entbehrlich.

Haben Sie konkrete Fragen zu einem bestimmten Buch? Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an: info (at) neptunverlag.ch


Autorenportrait

Martin Aeschlimann

Martin Aeschlimann, 1972 geboren, im Üechtland aufgewachsen. Heute, verheiratet und Vater von vier fast erwachsenen Kindern, betrachtet er das magische Land und die stolzen Häupter der Gantrischkette vom östlichen Aareufer aus.
Zeichner, Holzwerker, Hobbywinzer…und was sich das Leben sonst noch so einfallen lässt.

Andreas Sommer

Andreas Sommer, geboren 1976 in Bern, ist im westschweizerischen Üechtland aufgewachsen. Von Kindsbeinen auf mit der urwüchsigen Natur dieser Voralpenregion vertraut, lernte er als Reiseleiter in der Sahara die magische Wirkung von überlieferten Geschichten an den Lagerfeuern der Tuareg kennen. Inspiriert von der indigenen Erzählkultur begann er, die Sagentradition seiner Heimat zu erforschen. Lange Zeit hat er als Tour Guide in den St. Beatus-Höhlen (Berner Oberland) gearbeitet und den Gästen das verborgene Innenleben des Gebirges vorgeführt. Heute ist er als Erzählkünstler, Wanderführer und Autor bestrebt, an die ursprüngliche Verbundenheit von Natur und Menschenseele zu erinnern. In seinen Romanen versucht er dem Zauber der heimischen Landschaft in Verbindung mit lokaler Historie, Sagenwelt und Mythologie ein literarisches Gefäss zu verleihen. Er lebt mit seiner Familie in einem alten Bauernhaus am Fuss der Berner Voralpen.

www.animahelvetia.ch

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.